Tilo Konrad (Tischler & Zimmermann) und Raik Augustin als Stuckateur sind ein Handwerkergespann, welches in dieser Konstellation und mit seinen Dienstleistungen seit seiner Gründung etwas ganz Besonderes darstellt.
– ! – AUKO – ! –
Alles in unserer Umgebung, selbst Licht und Farbe, hat einen großen Einfluss auf das seelische Wohlbefinden der Menschen – genau das machen wir, die AUKOs, sich zur Prämisse. Seit der Antike wurden die Tempel und Villen farbig und dekorativ gestaltet, und heutzutage mit großem Aufwand restauriert, weil es sehenswert und einfach schön ist.
Wir verwirklichen seit über 18 Jahren Projekte, die das Lebens- und Arbeitsumfeld unserer Kunden gestalten und bereichern, so dass sich Individualität, Charme und Kreativität mit professioneller Funktionalität vereinen können. Diese Projekte sind so unterschiedlich wie der Geschmack der Menschen und die Zeit, in der sie leben. Wir arbeiten mit Holz, Stuck, Gips, Beton, Kunstharz und vielfältigen Oberflächenveredelungen. Dabei sind unsere Kunden sowohl private Auftraggeber als auch renommierte Unternehmen wie AIDA, die Yachthafenresidenz Hohe Düne oder auch die Sparkasse. Sehr stolz sind wir auch auf unsere Installationen und Objekte für Gartenschauen und diverse Ausstellungen. Künstlerische Imitationen, Licht und Farbe, dekorative Oberflächen für den privaten oder für den öffentlichen Bereich, machen Ihr Lebensgefühl reichhaltiger und behaglicher.
Das Erneuern und dauerhafte Erhalten alter, stilvoll verzierter Fassaden ist eine architektonische und handwerkliche Herausforderung. Zusammen mit den Bauherren und Architekten suchen wir einen sicheren und kostengünstigen Weg für die originalgetreue Wiederherstellung historischer, aber auch moderner Fassaden.
In verschiedenen Projekten haben wir mit Gips, aber auch mit anderen Werkstoffen modelliert, um die Ideen unserer Kunden umzusetzen. Dadurch, dass Gips seit vielen Jahrhunderten vielseitiger und auch preiswerter Werkstoff eingesetzt wird, ist er auch heute immer noch „modern“ . Schon die alten Ägypter verwendeten Gips beim Bau der Cheops-Pyramide oder zur Grundierung von Wandmalereien. In Europa verhalfen die Römer dem Gips zum Durchbruch. Wir ergänzen dies durch heutige Technologien.
Auch bei der Arbeit mit Skulpturen aus Stein und anderen Materialien in und an Bauwerken und Gärten setzen wir die Vorstellungen unserer Kunden individuell um. Skulpturen haben in der heutigen Zeit einen anderen Stellenwert. Sie sind Ausdruck von Individualität und Lifestyle und jeder hat irgendwo eine kleine Skulptur zu stehen, die nicht nur als einfache Figur, sondern auch als dekoratives Mittel in Zusammenhang mit Raumgestaltung und Malerei dient.